Die als Turnbeutel verwendbaren Rucksäcke enthalten Lernmaterialien, z.B. mehrsprachige Bücher der Plappermaulreihe für verschiedene Altersgruppen inklusive Tipps für Eltern, dazu Malvorlagen, Buntstifte sowie verschiedene Spielpläne mit Spielfiguren und Würfeln. Auf dem Spiel- und Lernrucksack ist das Spielbrett des eigens für diese Aktion entwickelten Gesellschaftsspiels „Stop Corona“ aufgedruckt. Das Spiel vermittelt den kleinen und großen Spieler*innen über Piktogramme und Würfelereignisse den richtigen Umgang miteinander sowie die wichtigen Hygieneregeln in der Corona-Zeit.
Spielen und Lernen macht hungrig und durstig – daher enthalten die Rucksäcke auch Obst, gesunde Snacks und Getränke. Das Bedrucken und Konfektionieren der Rucksäcke haben auf besonderen Wunsch der Stiftung die Werkstätten der AWO Dortmund übernommen. Die Betreuten in der Einrichtung hatten bei dem Bedrucken und Befüllen der Spiel- und Lernrucksäcke große Freude. Einige von ihnen konnten auch bei der Ausgabe der gefüllten Spiel- und Lernrucksäcke mit dabei sein – bei strenger Einhaltung der vorgeschriebenen Abstands- und Kontaktregeln.
In der Freiligrath Grundschule in Bövinghausen wurden die Rucksäcke gestern (Dienstag, 23.3.2021) durch den Kuratoriumsvorsitzenden der KARL-KOLLE-Stiftung, Prof. Winfried Pinninghoff, im Beisein von Jugendamtsleiterin Dr. Annette Frenzke-Kulbach und Gabriela Wisniewski-Ries, Leiterin der Freiligrath Grundschule Bövinghausen, übergeben. Weiterer Kooperationspartner im Projekt ist schul.inn.Do, der Verein zur Förderung innovativer Schulentwicklungen in Dortmund.
Spiel- und Lernrucksäcke für Grundschulkinder

Übergabe der Rucksäcke mit Prof. Winfried Pinninghoff (Mitte, Kuratoriumsvorsitzenden der KARL-KOLLE-Stiftung), Jugendamtsleiterin Dr. Annette Frenzke-Kulbach (rechts) und Gabriela Wisniewski-Ries, Schulleiterin der Freiligrath Grundschule Bövinghausen (li.). Foto: Rene Oehlgen
Weitere Nachrichten
Sie erreichen uns
KARL-KOLLE-Stiftung
Lissaboner Allee 1
44269 Dortmund