Im Fokus stand die Übergabe des diesjährigen Stiftungspreises durch die Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung, Heike Marzen. In Ihrer Laudatio lobte sie das gemeinschaftliche Wirken und umfassende Engagement aller Dortmunder Stiftungen. Wie in jedem Jahr hätte jede Stiftung eine eigenen Auszeichnung verdient, doch besonders hervorgehoben für die Fachjury hat sich der diesjährige Gewinner des Förderpreises: Unsere Karl-Kolle-Stiftung.
Die Jury entschied sich für unsere Stiftung mit Blick auf die Liste an vergangenen Förderungen, gewöhnlich in der Förderung von Wissenschaft und Technik, besonders im Nachwuchs des MINT-Bereich, doch in dem Jahr 2022 besonders in Bezug auf die unmittelbaren Unterstützungen in der Corona-Pandemie. Die einschlägigsten Hilfen waren dabei die vollständige Sicherung der diakonischen Versorgungsangebote für Wohnungslose in Dortmund und Lünen, nachdem die Suppenküchen pandemiebedingt schließen mussten und die Übergabe von 1.100 Lern- und Spielrucksäcken, die Schüler*innen spielerisch richtiges Verhalten in der Pandemie lehrten.
Für die Karl-Kolle-Stiftung nahm Professor Winfried Pinninghoff als Kuratoriumsvorsitzender den Preis entgegen. Anschließend überrascht das Team der Stiftung die Anwesenden, in dem sie die Vertreter des geplanten Kinderhospiz Sonnenherz auf die Bühne baten und den symbolischen Scheck mit dem Fördergeld in Höhe von 3.000 Euro spontan an das Projekt übergaben.
(Text in Auszügen übernommen von „dortmund.de“)
KARL-KOLLE-Stiftung erhält Förderpreis


Vertreter:innen der KARL-KOLLE-Stiftung, der Wirtschaftsförderung Dortmund und der Jury (WILO Foudation und Sparkasse Dortmund Private Banking)

Weitere Nachrichten
Sie erreichen uns
KARL-KOLLE-Stiftung
Lissaboner Allee 1
44269 Dortmund