Grundlage für ELLI

Grundlagen für die Forschungs- und Entwicklungsarbeit auf dem Gebiet der teleoperativen Nutzung von Experimentiereinrichtungen

Im Projekt erfolgte die Entwicklung eines ferngesteuerten Stauchversuchs zur Materialcharakterisierung. Dazu erfolgte im ersten Abschnitt die Entwicklung zum Parameteraustausch zwischen Universalprüfmaschine und Nutzer sowie die Einbindung eines 6-Achsen-Roboters-Greifsystem. Anschließend wurden die Entwicklung und der Ausbau der Benutzerschnittstelle zur interaktiven Konfiguration des Experimentes durchgeführt. Abschließend erfolgte die Integration von grundlegenden E-Learning-Inhalten und die Konzeption und Entwicklung des Probenmagazins sowie dessen Fertigung und Einbindung in die Gesamtumgebung.

Die Resultate stellen eine unabdingbare Grundlage für die weitere Forschungs- und Entwicklungsarbeit auf dem Gebiet der teleoperativen Nutzung von Experimentiereinrichtungen dar, sowohl auf dem Gebiet der ingenieurwissenschaftlichen Laborausbildung wie auch bei der effizienten Nutzung von Ressourcen in der Forschung. Die Ergebnisse werden daher in den Projekten ELLI und IngLab weiter verwandt.

 

Weitere Projekte

Bildung & Erziehung

Kinder forschen im Ennepe-Ruhr-Kreis

Hidden Link

Soziales Engagement

FASD-Prävention in Soest

Hidden Link

Wissenschaft & Forschung

Forschungsaufenthalt am IUL

Hidden Link

Bildung & Erziehung

MINT-Woche an der Mira-Lobe-Schule

Hidden Link

Bildung & Erziehung

MINT-Mach-Tag an der Fachhochschule Südwestfalen

Hidden Link

Soziales Engagement

Ameland-Fahrt von St. Clemens

Hidden Link