MINT-Woche an der Mira-Lobe-Schule

Die Schüler/innen der Mira-Lobe-Schule lernen vor allem handlungsorientiert, also mit „Kopf, Herz und Hand.“ Vor allem ganzheitlich erlebte Erfahrungen werden nach und nach verinnerlicht und können über einen längeren Zeitraum hinweg abgerufen werden. Bereits im Jahr 2021 wurde an der Schule eine MINT-Woche durchgeführt, die bei allen Beteiligten sehr gut angenommen wurde. Das experimentelle, selbstentdeckende, fächerübergreifende Workshopangebot in den MINT-Fächern kommt dem methodischen Vorgehen der Schule sehr nahe.

Im schulischen Alltag fehlen für ein intensives Auseinandersetzen mit dem Thema MINT oft der Raum, die Zeit und teils auch das passende differenzierte Material. Zudem haben die wenigsten Schüler/innen die Möglichkeit, derartige intensive naturwissenschaftliche Erfahrungen in ihrem privaten Umfeld selbst zu erleben. Ausflüge zu entsprechenden Kinder-/ Abenteuermuseen sind meist durch Entfernung, Kosten, Barrierefreiheit und Komplexität des Angebots nicht handhabbar. In der MINT-Woche entsteht der Raum, um sich gemeinsam mit dem Thema MINT auseinanderzusetzen.

 

Weitere Projekte

Bildung & Erziehung

Kinder forschen im Ennepe-Ruhr-Kreis

Hidden Link

Soziales Engagement

FASD-Prävention in Soest

Hidden Link

Wissenschaft & Forschung

Forschungsaufenthalt am IUL

Hidden Link

Bildung & Erziehung

MINT-Mach-Tag an der Fachhochschule Südwestfalen

Hidden Link

Soziales Engagement

Ameland-Fahrt von St. Clemens

Hidden Link

Wissenschaft & Forschung

Internationales…

Hidden Link